Räume in denen nichts getan werden muss - aber alles passiert


FAQs zu meinen Yoga Retreats

 

1. Was ist ein Retreat genau?

Ein Retreat ist eine bewusste Auszeit vom Alltag, meist an einem besonderen Ort, bei der du Zeit und Raum für Erholung, Selbstreflexion und persönliche Entwicklung findest. Es umfasst oft Yoga, Meditation, Achtsamkeitsübungen und gesunde Ernährung.


2. Für wen ist ein Retreat geeignet?

Für alle, die sich eine intensive Auszeit wünschen, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen – egal ob Yoga-Anfänger oder erfahrene Praktizierende. Auch für Menschen, die sich gestresst, erschöpft oder einfach auf der Suche nach mehr Balance sind.


3. Brauche ich Vorkenntnisse im Yoga oder Meditation?

Nein, meine Retreats sind offen für alle Levels. Die Einheiten werden so gestaltet, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene gut mitkommen und profitieren können.


4. Wie lange dauert ein Retreat?

Das variiert je nach Angebot: von einem entspannten Wochenende bis zu einer Woche oder länger. Details findest du bei jedem Retreat-Event.


5. Was ist der Unterschied zwischen einem Retreat und einem normalen Urlaub?

Ein Urlaub dient meist der Erholung und Freizeitgestaltung, während ein Retreat einen bewussten Fokus auf innere Entwicklung, Achtsamkeit und nachhaltige Erholung legt – mit geführten Programmen, die dich unterstützen, wirklich abzuschalten und neu zu verbinden.


6. Welche Vorteile bringt mir ein Retreat?

  • Tiefe Entspannung und Regeneration

  • Mehr Bewusstheit und Achtsamkeit im Alltag

  • Zeit für Selbstreflexion und neue Perspektiven

  • Stärkung von Körper und Geist durch Yoga und Meditation

  • Neue Impulse und Inspirationen für dein Leben

  • Gemeinschaft mit Gleichgesinnten


7. Was ist, wenn ich mich während des Retreats überfordert fühle?

Das Retreat-Programm ist so gestaltet, dass du jederzeit nach deinem Tempo mitmachen kannst. Du kannst Pausen machen und bekommst Unterstützung, falls etwas zu viel wird.


8. Welche Unterkunft und Verpflegung sind inklusive?

Das hängt vom jeweiligen Retreat ab. Meist sind Unterbringung in ruhigen, naturnahen Locations und gesunde, vegetarische oder vegane Mahlzeiten inklusive. Details findest du in der jeweiligen Ausschreibung.


9. Kann ich auch mit Allergien oder speziellen Ernährungsbedürfnissen teilnehmen?

Ja, bitte teile mir deine Bedürfnisse bei der Anmeldung mit, damit ich die Verpflegung entsprechend anpassen kann.


10. Wie kann ich mich anmelden?

Du kannst dich direkt über meine Website, per E-Mail oder telefonisch anmelden. Eine frühzeitige Anmeldung sichert dir deinen Platz.


11. Wie sieht es mit Stornierungen aus?

Meine Stornobedingungen findest du im Anmeldeformular oder auf der Webseite. Bei Absage durch mich bekommst du selbstverständlich dein Geld zurück oder bekommst einen Gutschein für das nächste Retreat.

12. Kann ich das Retreat mit Freunden gemeinsam buchen?

Ja, gerne! Retreats sind auch ideal, um gemeinsam mit Freunden oder Partnern eine besondere Zeit zu verbringen.


13. Muss ich besondere Ausrüstung mitbringen?

Bringe bequeme Kleidung zum Yoga und für Meditation mit, eine Yogamatte (falls nicht vor Ort gestellt), wetterfeste Kleidung für Spaziergänge, persönliche Hygieneartikel und ggf. Schreibmaterial für Notizen.


14. Wie finde ich den Veranstaltungsort?

Du erhältst die Anfahrtsinfos auf der jeweiligen Hotelwebsite. Fahrgemeinschaften können gerne gebildet werden!


15. Kann ich das Retreat auch als Geschenk buchen?

Ja, Retreat-Gutscheine sind eine wunderschöne Geschenkidee. Sprich mich gerne darauf an.

 

FAQs – Männer-Golf & Yoga-Reise

Muss ich Yoga-Vorerfahrung haben?
Nein. Die Einheiten sind so aufgebaut, dass du auch als Anfänger direkt einsteigen kannst. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Offenheit, etwas Neues auszuprobieren. Viele Männer sind überrascht, wie gut Yoga gerade bei Rücken, Schulter und Beweglichkeit wirkt – besonders beim Golf.

Muss ich an allen Yoga- oder Mental-Einheiten teilnehmen?
Nein. Du entscheidest selbst, was du mitmachst. Es gibt kein „Müssen“, sondern nur Angebote, die dich unterstützen – körperlich, mental und im Spiel.

Was bringt mir Yoga als Golfer überhaupt?
Mehr Beweglichkeit, weniger Verspannung, besserer Fokus. Yoga unterstützt Schlagkonstanz, Körpergefühl und mentale Ruhe – das alles macht dich langfristig besser auf dem Platz. Und es hilft dir, schneller zu regenerieren.

Kann ich auch meinen Golf-Buddy oder einen Freund mitbringen?
Klar – solange er männlich ist und Lust auf Golf & bewusste Auszeit hat. Wenn ihr euch beide auf die Liste setzen wollt, einfach kurz vermerken.

Wie läuft das mit der Unterkunft im Hofgut?
Du wohnst direkt am Platz im ruhigen Hofgut Schönbronn – ländlich, charmant, kein Hoteltrubel. Einzel- oder Doppelzimmer sind verfügbar. Du wachst mit Vogelgezwitscher auf – und stehst in 2 Minuten am Abschlag.

Wird es auch Zeit zum Alleinsein geben – oder ist alles durchgetaktet?
Ganz im Gegenteil: Der Tagesplan lässt bewusst viel Raum für dich. Du kannst dich zurückziehen, allein spielen oder in Ruhe abschalten – ganz nach deinem Tempo.

Wann erfahre ich die genauen Termine?
Die Reise ist einmal jährlich geplant. Trag dich unverbindlich in die Warteliste ein – du bekommst als Erster die Termine und kannst dir frühzeitig einen Platz sichern. Die Gruppe bleibt bewusst klein.